Diagnostik


Diagnostik für Ihre Gesundheit


In unserer Praxis bieten wir Ihnen umfassende diagnostische Untersuchungen an, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Zu unseren wichtigsten Diagnoseverfahren gehören Blutuntersuchungen, EKG-Diagnostik und Ultraschalluntersuchungen.


Blutuntersuchungen – Ein Blick ins Innere


Das Blut gibt uns wertvolle Hinweise auf Ihre Gesundheit. Mit gezielten Laboranalysen können wir unter anderem:

    •    Entzündungen und Infektionen erkennen

    •    Blutfette und Blutzuckerwerte bestimmen (z. B. zur Früherkennung von Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen)

    •    Leber-, Nieren- und Schilddrüsenwerte überprüfen

    •    Mangelzustände wie Eisen- oder Vitaminmangel feststellen


EKG-Diagnostik – Ihre Herzgesundheit im Fokus


Das Elektrokardiogramm (EKG) misst die elektrische Aktivität des Herzens und hilft uns, Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsstörungen frühzeitig zu erkennen. Wir bieten:

    •    Ruhe-EKG – zur Basisdiagnostik von Herzrhythmusstörungen oder Anzeichen einer koronaren Herzkrankheit


LuFu – Lungenfunktionstest


Die Spirometrie ist eine einfache, aber effektive Methode zur Überprüfung der Lungenfunktion. Sie hilft dabei, Erkrankungen wie Asthma bronchiale, COPD oder chronische Bronchitis frühzeitig zu erkennen und den Verlauf zu überwachen.


 Langzeit-Blutdruckmessung – Ihr Blutdruck unter realen Bedingungen


Ein einzelner Blutdruckwert in der Praxis gibt oft nur eine Momentaufnahme wieder. Die Langzeit-Blutdruckmessung erfasst hingegen Ihre Werte über 24 Stunden, um ein genaueres Bild Ihrer Herz-Kreislauf-Gesundheit zu erhalten.


Die Langzeit-Blutdruckmessung wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt


Ultraschall – Sanfte Bildgebung für präzise Diagnosen


Die Sonographie (Ultraschall) ist eine schonende Untersuchungsmethode ohne Strahlenbelastung. Mit ihr lassen sich innere Organe und Gewebe detailliert darstellen. In unserer Praxis führen wir unter anderem durch:

    •    Bauchultraschall (Abdomen-Sonographie) – zur Untersuchung von Leber, Gallenblase, Nieren, Bauchspeicheldrüse und Darm

    •    Schilddrüsen-Ultraschall – zur Beurteilung von Größe, Knoten oder Entzündungen der Schilddrüse

    •    Ultraschall der Hauptschlagader (Aorta)


Teuta Saliu, Gesa Stern

© Copyright 2025, Hausarztpraxis am Altonaer Bahnhof

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK