Impfberatung und 

Reisemedizin


Impfberatung – Schutz für Ihre Gesundheit

Ein umfassender Impfschutz ist essenziell für Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen. In unserer Praxis beraten wir Sie individuell zu den von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Standardimpfungen sowie zu sinnvollen Zusatzimpfungen.


Standardimpfungen für Kinder & Erwachsene

Die STIKO empfiehlt regelmäßige Impfungen gegen folgende Krankheiten:

  • Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio – Auffrischung alle 10 Jahre
  • Masern, Mumps, Röteln (MMR) – besonders wichtig für Kinder und ungeimpfte Erwachsene
  • Varizellen (Windpocken) – für Kinder und Erwachsene ohne Immunität
  • HPV (Humane Papillomaviren) – Schutz vor Gebärmutterhalskrebs und anderen HPV-bedingten Erkrankungen
  • Influenza (Grippe) – jährliche Impfung, insbesondere für ältere Menschen und Risikogruppen
  • Pneumokokken – empfohlen für Säuglinge, ältere Erwachsene und Menschen mit chronischen Erkrankungen
  • Gürtelrose
  • RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus)
  • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) – bei Aufenthalt in Risikogebieten mit Zeckenbefall


Wir prüfen Ihren Impfausweis und beraten Sie zu möglichen Auffrischungen oder fehlenden Impfungen.


Reisemedizin – Gesund unterwegs

Ob tropische Strände, ferne Metropolen oder Abenteuerreisen – jede Region birgt spezifische Gesundheitsrisiken. In unserer reisemedizinischen Beratung informieren wir Sie über notwendige Impfungen und Vorsorgemaßnahmen.


Reiseimpfungen

Je nach Reiseziel können folgende Impfungen erforderlich oder empfohlen sein:

    •    Hepatitis A & B – Schutz vor Leberentzündungen durch verunreinigtes Wasser oder engen Kontakt

    •    Typhus – empfohlen für Regionen mit unsicheren hygienischen Bedingungen

    •    Tollwut – wichtig für Reisen in Länder mit freilaufenden Tieren (z. B. Asien, Afrika)

    •    Gelbfieber – in einigen Ländern Afrikas und Südamerikas vorgeschrieben

    •    Japanische Enzephalitis – für längere Aufenthalte in ländlichen Gebieten Asiens

    •    Meningokokken – empfohlen für Reisen nach Afrika und Pflicht für Pilgerreisen nach Mekka


Malaria & weitere Reisekrankheiten

Für viele tropische und subtropische Regionen besteht ein Risiko für:

    •    Malaria – wir beraten Sie zur Prophylaxe oder Notfallmedikation

    •    Dengue-Fieber & Zika-Virus – Schutz durch Mückenschutzmaßnahmen

    •    Höhenkrankheit – Prävention und medikamentöse Unterstützung für Reisen in Hochgebirge


Ihre individuelle Beratung

Lassen Sie sich im besten Fall mindestens 6 Monate vor Ihrer geplanten Reise beraten! Vereinbaren Sie einen Termin – wir erstellen Ihren persönlichen Impf- und Vorsorgeplan.


Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – ob zuhause oder auf Reisen.


Teuta Saliu, Gesa Stern

© Copyright 2025, Hausarztpraxis am Altonaer Bahnhof

mqil

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK